Volle und geschwungene Lippen gelten als Symbol für Weiblichkeit und Schönheit. Personen, die die Natur nicht mit wohlgeformten Lippen bestückte, entscheiden sich für eine Lippenunterspritzung. Den minimalinvasiven Eingriff bieten in der Regel ästhetisch-plastische Chirurgen an. Dadurch profitieren die Patienten von einer Lippenvergrößerung oder bei Bedarf einer Neuformung. Während des Prozesses gelangen verschiedene Füllmaterialien, die Filler, unter die Haut der Lippen. Sie sorgen für eine sichtbare Aufpolsterung des Gewebes.

Die Lippenunterspritzung nimmt im Normalfall weniger als eine Stunde Zeit in Anspruch. Vor dem ambulanten Eingriff nehmen die Betroffenen an einem Beratungsgespräch teil.

Bei Aestomed informiert sich Dr. Zuzana Bauer über die individuellen Vorstellungen der Patienten. Danach spricht sie mit ihnen ab, welcher Filler zum Einsatz kommt. Diese baut der Organismus nach einem bestimmten Zeitraum eigenständig ab.


« Zurück zum Glossar