Fettabbau und sanfte Figurenformung durch niederfrequenten Ultraschall

Fettabbau durch niederfrequenten Ultraschall

Im Vergleich zu einer unspezifischen Gewichtsreduktion ermöglicht die Kavitationstechnik einen gezielten Fettabbau. Mit dem VACaVite System wird Energie in konzentrierter Form gezielt in die gewünschten Körperzonen gesendet. Durch einen vom niederfrequenten Ultraschall ausgelösten Prozess werden Fettzellen aufgelöst. Ergänzend dazu werden Vakuum-Sonden zur Verbesserung des Hautbildes (Cellulite) eingesetzt. Haut-, Nerven- und Muskelgewebe wird bei der Ultraschall Kavitation nicht beeinträchtigt.

Spezielle Kavitationstechnik mit pulsierenden Vakuum

Es ist erwiesen, dass ein sehr guter Kontakt der zu behandelnden Gewebsschicht mit der Ultraschallsonde Voraussetzung für eine wirksame und angenehme Behandlung ist. Daher kommen bei modernen Kavitationsgeräten Vakuum-Sonden zum Einsatz. Wir gehen aber noch einen Schritt weiter: Unser Gerät kann auch mit pulsierendem Vakuum arbeiten, wodurch bereits in der eigentlichen Kavitationsbehandlung positive Effekte für das Hautbild (Cellulite) erzielt werden.

Sie haben Fragen?

Kontaktieren Sie uns telefonisch unter +43 1 718 29 29, per E-Mail an info@aestomed.at oder über unser Kontaktformular.

Ärztliches Beratungsgespräch buchen

Mit dem folgenden Button können Sie ein ärztliches Beratungsgespräch um 100 € buchen. Nach der erfolgreichen Bezahlung kontaktieren wir Sie bezüglich Terminvereinbarung. Es gelten unsere AGB.

Buchung

Fettabbau mit Ultraschall: Kosten

Die nachfolgende Tabelle informiert Sie über die Preise für Fettabbau mit Ultraschall bei Aestomed in Wien. Die Kosten, die tatsächlich zu erwarten sind, können erst während des persönlichen ärztlichen Beratungsgesprächs mit der behandelnden Ärztin Dr. Zuzana Bauer, genau bestimmt werden können.

Wir bemühen uns, die Tabelle so aktuell wie möglich zu halten, Änderungen und Irrtümer sind jedoch vorbehalten.

Fettabbau durch Ultraschallkavitation: Preistabelle

Fettabbau mit Ultraschall in Wien Kosten
Preis pro Fettreduktions-Behandlung ab 200 €

Sie haben Fragen?

Kontaktieren Sie uns telefonisch unter +43 1 718 29 29, per E-Mail an info@aestomed.at oder über unser Kontaktformular.

Ultraschall-Fettabbau: behandelbare Regionen

Dank Ultraschall-Behandlung an den folgenden Körperregionen können Sie sich schon bald über eine schlankere Silhouette freuen.

  • äußere Oberschenkel (Reiterhosen)

  • innere Oberschenkel

  • Bauch inklusive seitliche Bauchregion (Flanken)

  • Taille

  • Hüfte

  • Oberarme

  • Knie

  • Po

Kontaktieren Sie uns

Aestomed
Prinz-Eugen-Straße 80/12 | A-1040 Wien

Tel.: +43 1 718 29 29
E-Mail: info@aestomed.at

Ärztliches Beratungsgespräch buchen

Mit dem folgenden Button können Sie ein ärztliches Beratungsgespräch um 100 € buchen. Nach der erfolgreichen Bezahlung kontaktieren wir Sie bezüglich Terminvereinbarung. Es gelten unsere AGBs.

Buchung

Kontaktformular

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Äußere Oberschenkel (Reiterhosen)

Unschöne Ausbuchtungen an den äußeren Oberschenkeln werden im Volksmund Reiterhosen genannt. Oft sind auch schlanke Frauen davon betroffen. Die Ultraschallkavitation ist ein geeignetes Mittel zur Volumenreduktion lokalen Depotfetts an den äußeren und inneren Oberschenkeln. Dabei löst die Kavitation eine Fettzell-Lyse, sprich eine Auflösung von Fett speichernden Zellen (Adipozyten) aus. Die Behandlung mit Ultraschall bei Aestomed  in Wien stellt eine sichere und effektive Alternative zur Fettabsaugung dar.

Innere Oberschenkel

Auch an den Innenseiten der Oberschenkel können sich Fettzellen mit der Zeit vergrößern. Es kommt zu einer vermehrten Fettansammlung. Gerade diese Stelle ist mit einer einfachen Diät oft nicht in den Griff zu bekommen. Hier kann die Behandlung mit Ultraschallkavitation gute Erfolge erzielen.

Bauch (Oberbauch, Unterbauch) inklusive seitliche Bauchregion (Flanken)

Während die Problemzone Oberschenkel und Po vor allem Frauen zu schaffen macht, haben gerade auch viele Männer ein Problem mit zu viel Bauchfett. Schon nach zwei Behandlungssitzungen kann mittels Ultraschallkavitation das Bauchfett um bis zu 4 cm verringert werden. Besteht die Bereitschaft, auch aktiv am Gewichtsverlust mitzuwirken, vervielfacht dies Ihre Erfolgsaussichten auf einen flachen Bauch.

Hüften

Perfekte Kurven wirken attraktiv. Wie die hartnäckigen Fettdepots an den äußeren Oberschenkeln, lässt sich auch das Hüftgold nicht gezielt wegtrainieren. Hier kann Ihnen Aestomed Wien mit einer Ultraschallkavitation helfen. Mittels niederfrequenter Ultraschalltechnologie bringt Aestomed genau die Problemzonen zum Verschwinden, die mit einer Diät nicht in den Griff zu bekommen sind.

Oberarme

Straffe Haut empfinden wir als schön. Wir verbinden eine glatte Haut mit Jugend und Gesundheit. Schlaffe Oberarme können daher für Betroffene sehr belastend sein. „Nicht einmal das Tragen von kurzärmeligen T-Shirts ist mir vergönnt!“ ist einer der Sätze, die Betroffene immer wieder bei uns äußern. Viele unserer Patienten kommen zu Aestomed, um sich speziell diese Problemzone behandeln zu lassen. Sie leiden nicht nur darunter, dass sie durch ihre Oberarme in der Kleiderwahl eingeschränkt sind, sondern fühlen sich auch im Schwimmbad oder am Strand nicht wohl. Mit einer Ultraschallkavitation kann Aestomed dabei helfen, überflüssige Fettdepots dauerhaft zum Verschwinden zu bringen. Die behandelten Fettzellen werden dank dieser innovativen Technologie aufgelöst, und in weiterer Folge vom Körper „recycelt“.

Ärztliches Beratungsgespräch buchen

Mit dem folgenden Button können Sie ein ärztliches Beratungsgespräch um 100 € buchen. Nach der erfolgreichen Bezahlung kontaktieren wir Sie bezüglich Terminvereinbarung. Es gelten unsere AGB.

Buchung

Fettabbau mit Ultraschall: ärztliches Beratungsgespräch

Jeder Behandlung bei Aestomed geht ein ausführliches, persönliches Beratungsgespräch mit Dr. Zuzana Bauer voran, die die Behandlung dann auch höchstpersönlich durchführt.

Dieses ausführliche ärztliche Beratungsgespräch hat, genau wie die vollständige Aufklärung und die Beantwortung aller Fragen, einen hohen Stellenwert bei Aestomed in Wien. Dr. Zuzana Bauer erklärt im Detail die Erfolgsaussichten der empfohlenen Therapie sowie deren Risiken und Nebenwirkungen ebenso, wie Verhaltensregeln nach der Therapie und unterstützende Maßnahmen zum Erzielen eines optimalen Ergebnisses.

In medizinischer Fachsprache besteht das persönlich ärztliche Beratungsgespräch aus den Teilen Anamnese, Untersuchung des Patienten, Indikationsstellung, Stellen der Diagnose, Beratung und Aufklärung und schließlich Entscheidung über die Durchführung der Behandlung.

Da in der wunscherfüllenden Medizin (Ästhetik) ein genaues Verständnis Ihrer Wünsche und Ziele von größter Bedeutung für die letztendliche Zufriedenheit mit dem Behandlungsergebnis ist, wird diesem Thema, zusätzlich zu den medizinischen Aspekten, ein besonders breiter Raum gewidmet.

Wenn es Alternativen zur empfohlenen Therapie gibt, werden auch diese erörtert. Während des Aufklärungsgesprächs wird auch auf sinnvolle ergänzende Therapien eingegangen.

Ärztliches Beratungsgespräch buchen

Mit dem folgenden Button können Sie ein ärztliches Beratungsgespräch um 100 € buchen. Nach der erfolgreichen Bezahlung kontaktieren wir Sie bezüglich Terminvereinbarung. Es gelten unsere AGB.

Buchung

Ultraschallkavitations-Fettabbau: Behandlungsablauf

Bei Aestomed nimmt sich Dr. Zuzana Bauer beim ärztlichen Beratungsgespräch/Erstgespräch viel Zeit, um auf all Ihre Fragen einzugehen. Im Zuge dessen werden Ihre Wunschvorstellungen mit den “realistischen” Gegebenheiten abgeglichen.

Vor der Ultraschall Kavitation wird bei Aestomed  eine exakte Umfangmessung mit einem einzigartigen Messgerät vorgenommen. Mehr dazu erfahren Sie unter dem Punkt „Diagnostik“.

Die eigentliche Kavitation dauert pro Sitzung niemals länger als 40 Minuten (auch dann, wenn in einer Sitzung mehr als eine Körperregion behandelt wird). Patienten empfinden die Behandlung in der Regel als schmerzlos und angenehm. Die Gesamtbehandlungsdauer verlängert sich um allfällige Zusatzbehandlungen zur Unterstützung des Lymphflusses und Verbesserung des Hautbildes, wie RDT (Radial Endothermo Therapie) oder die bekannte LPG-Endermologie.

In den ersten 2 bis 3 Tagen nach der Behandlung sollten Sie auf den Verzehr von kurzkettigen Kohlehydraten verzichten, das heißt kein Zucker für 2 – 3 Tage. Der Zucker würde als Energiequelle für die Wiedereinlagerung von Fettzellen (natürlich an anderen Stellen) dienen.

Diagnostik

Im Gegensatz zu anderen Anbietern begnügen wir uns nicht mit der Umfangmessung, der Bestimmung des BMI und der Bestimmung des Gesamtkörperfettanteils, sondern wir führen vor und nach der Behandlung eine hochexakte Messung der Fettschichtdicke (in mm) in der zu behandelnden Region bzw. auf Wunsch an weiteren Regionen (insgesamt 15 standardisierten Messpunkten vom Nacken bis zur Wade) am gesamten Körper durch. Hierzu wird der Lipometer, eine einzigartige optische Messvorrichtung (übrigens eine österreichische Erfindung) eingesetzt. Mit dem Lipometer ist es nicht nur möglich, die Dicke der Fettschicht (bis zu einer Schichtdicke von 50 mm subkutanem Fett) exakt festzustellen. Die Messungen liefern auch wichtige Hinweise auf allenfalls bestehende Gesundheitsrisken wie Diabetes Typ II oder koronare Herzkrankheiten. Damit geht unsere völlig schmerzfreie Messmethode (und ohne Einsatz von Elektroden) über die üblichen Maßnahmen zur Feststellung des Körperumfangs hinaus. Sie profitieren von einem exakten Nachweis des Behandlungserfolges.

Was passiert mit dem freigesetzten Fett?

Das in seine Bestandteile gespaltene Fett wird von der Leber verarbeitet, vom Kreislaufsystem absorbiert und als Energiequelle benutzt.

Umfangsreduktion um bis zu 14 cm

All unsere Patientinnen und Patienten haben messbare Umfangsreduktionen bereits nach einer einzigen Behandlung feststellen können. In Abhängigkeit von der Konstitution (BMI, Alter, lokale Fettverteilung, d. h. Fettschichtdicke in der behandelten Region) wurden Umfangsreduktionen am Unterbauch von 7cm (schlanke Patientinnen mit BMI < 20) bis 14 cm (Patientinnen mit BMI 30 und höher) nach 6 Behandlungen innerhalb weniger Wochen gemessen.

 

Sie haben Fragen?

Kontaktieren Sie uns telefonisch unter +43 1 718 29 29, per E-Mail an info@aestomed.at oder über unser Kontaktformular.

Fettabau durch Ultraschallkavitation: mögliche Risiken & Nebenwirkungen

Diese Behandlung ist eine wirksame sowie schmerz- und risikoarme Therapie, mit der Dr. Zuzana Bauer langjährige klinische Erfahrung hat. Wie bei jeder wirksamen humanmedizinischen Behandlung bestehen gewisse Risiken bzw. sind Nebenwirkungen möglich.

Risiken und Nebenwirkungen sind sehr stark einzelfallabhängig und werden daher im Detail, unter Berücksichtigung des aktuellen Status und der individuellen Wünsche eines jeden einzelnen Patienten, im persönlichen Gespräch zwischen Dr. Zuzana Bauer und Patientin/Patient erörtert.

Sie haben Fragen?

Kontaktieren Sie uns telefonisch unter +43 1 718 29 29, per E-Mail an info@aestomed.at oder über unser Kontaktformular.

Behandelnde Ärztin

Dr. Zuzana Bauer führt alle Behandlungen persönlich durch. Nach der Behandlung stehen ihre Bemühungen ebenfalls ganz im Zeichen des einzelnen Patienten, sie kümmert sich daher persönlich um die bestmögliche Nachbetreuung.

Mehr zu Dr. Bauer »

Dr. Zuzana Bauer

Ärztliches Beratungsgespräch buchen

Mit dem folgenden Button können Sie ein ärztliches Beratungsgespräch um 100 € buchen. Nach der erfolgreichen Bezahlung kontaktieren wir Sie bezüglich Terminvereinbarung. Es gelten unsere AGB.

Buchung

Fettabbau durch Ultraschallkavitation: Fragen & Antworten

Die Kavitationstechnik zum Fettabbau basiert auf niederfrequentem Ultraschall (28 bis 32 khz). Das Ultraschallfeld erzeugt mikroskopisch kleine Blasen in der interstitiellen Flüssigkeit. Diese Blasen vergrößern sich graduell und brechen bei Erreichen einer gewissen Größe zusammen. Dabei wird Energie in Form einer Druckwelle (Haupteffekt) und von Wärme (Nebeneffekt) freigesetzt. Die Membranen der Adipozyten (Fettzellen) können den Druckwellen nicht standhalten, werden durchlässig und schließlich aufgelöst. Da die Druckwelle nur auf die Zellmembran von Fettzellen wirkt, bleiben Haut, Blutgefäße, Nerven-, Muskel- und Bindegewebe unbeeinträchtigt.

Das europäische Unternehmen ISKRA MEDICAL gehört zu den führenden Herstellern von für den internationalen Markt zertifizierten Geräten für die Physiotherapie, Rehabilitation und ästhetische Medizin. Das VACaVite System ist ein Gerät zur gezielten, schmerzfreien Entfernung störender Fettdepots mit sehr gutem Nebenwirkungsprofil. Die Kavitationsanwendung mit dem VACaVite System von ISKRA MEDICAL führt zu sofortigen und langanhaltenden Resultaten. Oft kann bereits nach der ersten Behandlungssitzung eine Umfangreduzierung festgestellt werden. Auf ein Ergebnis kann keine Garantie gegeben werden. Je nach individuellem Status Quo (Alter, Gewebestruktur, Anwendungszone, Stoffwechsel etc.) kann das Ergebnis variieren.

In der Regel verursacht die Behandlung mit dem VACaVite System keinerlei Beschwerden oder Schmerzen. Sofort nach der Behandlungssitzung können Sie Ihre alltäglichen Aktivitäten wiederaufnehmen.

Klicken Sie hier, um zu unserer Preisliste zu gelangen.

Wenn Sie Preisvergleiche anstellen, bedenken Sie bitte:  Alle Beratungen und alle Behandlungen werden ausschließlich von Dr. Zuzana Bauer persönlich durchgeführt und nicht etwa von „Anwendungsspezialisten“ mit unbestimmten medizinischen Qualifikationen.

Seriöse und genaue Angaben zu Behandlungsmethoden und Kosten können nur nach einem persönlichen ärztlichen Beratungsgespräch gemacht werden. Zu einem solchen ärztlichen Beratungsgespräch laden wir Sie gerne ein und erbitten telefonische Terminvereinbarung unter +43 1 7182929.

Die Behandlungssitzungen sollten in einem Intervall von 2-3 Wochen wiederholt werden. 

Je nach individuellem Status Quo (Gewebestruktur, Alter, Anwendungszone etc.) werden 3-8 Behandlungssitzungen notwendig. In einigen Fällen können bereits nach der ersten Behandlungssitzung sichtbare Ergebnisse erzielt werden.

Nach dem Fettabbau mit dem VACaVite System bleibt der Erfolg durch eine entsprechende Diät und vermehrte körperliche Betätigung langfristig erhalten.

Die eigentliche Ultraschall Kavitation dauert pro Sitzung niemals länger als 40 Minuten (auch dann, wenn in einer Sitzung mehr als eine Körperregion behandelt wird). Werden Zusatzbehandlungen zur Unterstützung des Lymphflusses und zur Verbesserung des Hautbildes in Anspruch genommen, verlängert sich die Gesamtbehandlungsdauer.

Es sind in vielen Fällen bereits nach der ersten Kavitationsanwendung zum Fettabbau sofortige Ergebnisse sichtbar. Weitere Verbesserungen werden durch zusätzliche Sitzungen erzielt. Auf ein Ergebnis kann jedoch keine Garantie gegeben werden, da dieses je nach individuellem Status Quo (Gewebestruktur, Alter, Anwendungszone etc.) variiert.

In den USA wird die Ultraschall Kavitation zum Fettabbau als Behandlung während der Mittagspause angeboten. In der Regel verlassen Sie Aestomed nach der Behandlungssitzung ohne Beschwerden und Schmerzen, und können Ihren gewohnten Tätigkeiten sofort wieder nachgehen.

Ja. Eine klinische Studie mit geprüfter Evidenz („Reduction of Subcutaneous Adipose Tissue Using a Novel Vacuum-Cavitation Technology„, Thalassotherapia Opatija/Croatia, Specialized Hospital – Rehabilitation Medicine, Cardiology, Pneumology, and Rheumatism Department of Rehabilitation Medicine) kommt zu der Conclusio, dass die Ultraschallkavitation zum Fettabbau sicher und effektiv ist. Bei allen Testpersonen konnte eine deutliche Abnahme der Fettdicke (2.938 + 0,623 cm) bei gleichbleibendem Gewicht festgestellt werden. Der Fettabbau hängt demnach nicht mit einem Gewichtsverlust zusammen.

Sie haben Fragen?

Kontaktieren Sie uns telefonisch unter +43 1 718 29 29, per E-Mail an info@aestomed.at oder über unser Kontaktformular.

Fettabbau durch Ultraschall: dieses Gerät kommt zum Einsatz

Das VACaVite System

Die CE-zertifizierte Technologie kombiniert Vakuum mit den Eigenschaften des niederfrequenten Ultraschalls.

Im Vergleich zu einer unspezifischen Gewichtsreduktion ermöglicht die Kavitationstechnik einen gezielten Fettabbau. Dies geschieht auf Basis von niederfrequentem Ultraschall (28 bis 32 khz). Mit unserem nicht-invasiven und sicheren VACaVite System können lästige Fettpölster verringert oder entfernt werden, denen mit herkömmlichen Diäten und Sport nicht beizukommen ist. Auch größere Areale können mit dem VACaVite System konturiert werden.

Das Wirkprinzip

Das Ultraschallfeld erzeugt Blasen in der interstitiellen Flüssigkeit. Diese Blasen vergrößern sich graduell und brechen bei einer gewissen Größe zusammen. Dabei wird Energie in Form einer Druckwelle (Haupteffekt) und von Wärme (Nebeneffekt) freigesetzt. Die Membranen der Adipozyten (Fettzellen) können den Druckwellen nicht standhalten, werden durchlässig und schließlich aufgelöst. Die Behandlung ist schmerzfrei, nicht invasiv und bedingt keinerlei Ausfallszeit. Sie können sofort nach der Behandlung wieder Ihren gewohnten Tätigkeiten nachgehen.

Durch die Vakuum-Sonde wird die Behandlung sehr selektiv und sicher. Es bildet sich bei der Behandlung eine dicht an den Ultraschall-Applikator aufliegende Hautfalte, wodurch ein gleichmäßiger Kontakt gewährleistet werden kann. Der Effekt wirkt auf diese Weise ausschließlich im angezielten subkutanen Fettgewebe der angesaugten Hautfalte.

Hersteller: Iskra Medical
Energiequelle: Piezokeramischer Schallgeber
Frequenz: 28 – 32 kHz

Indikation: Fettabbau, Body Contouring

Das im Jahr 1991 gegründete europäische Unternehmen Iskra MEDICAL gehört zu den führenden Herstellern von international zugelassenen Geräten für den Einsatz im Bereich der Physiotherapie, Rehabilitation und der ästhetischen Medizin.

Sie haben Fragen?

Kontaktieren Sie uns telefonisch unter +43 1 718 29 29, per E-Mail an info@aestomed.at oder über unser Kontaktformular.

Aestomed: Perfektion als oberste Prämisse

Aestomed Wien ist eine führende Ordination für ästhetische und kosmetische Lasermedizin. Der Fokus von Aestomed liegt auf außerordentlicher und zuverlässiger Qualität. Gearbeitet wird ausschließlich mit modernsten medizinischen Lasern und qualitativ hochwertigen Produkten.

Aestomed blickt seit 1999 auf eine in Österreich einzigartige Palette an ärztlichen Dienstleistungen auf dem Gebiet der ästhetischen Lasermedizin und der ästhetischen Behandlungen zurück – bis Juni 2024 als Aestomed Ordination für ästhetische und kosmetische Lasermedizin am Standort Rennweg 9, 1030 Wien und nun als Aestomed Ordination für ästhetische und kosmetische Lasermedizin „auf der anderen Seite des Belvederes“ am Standort Prinz-Eugen-Straße 80, 1040 Wien. Dr. Zuzana Bauer, langjährige ärztliche Leiterin des Aestomed Ambulatoriums führt die Tradition des Ambulatoriums nun im Rahmen einer Ordination fort. Beratungen und Laser-Behandlungen werden von Dr. Zuzana Bauer persönlich durchgeführt. Höchste Qualität und neuester technischer Stand unseres umfangreichen Portfolios an modernsten medizinischen Lasern, größtmögliche Behandlungssicherheit sowie absolute Transparenz und realistische Darstellung der technischen und medizinischen Möglichkeiten der ästhetischen Lasermedizin: Das sind die Grundsätze, die seit 25 Jahren unser Handeln bestimmen.

Das einzigartige Know-how von Aestomed fließt in alle Belange des Betriebs der Ordination ein – von den Entscheidungen über die Anschaffung (oder Nichtanschaffung) bestimmter Laser bis zu den kleinsten Details der ärztlichen Therapiestandards. Damit einher geht eine hohe Behandlungssicherheit, welche nur bei höchsten Qualitätsstandards gewährleistet werden kann.

Die Vorteile für die Patienten von Aestomed liegen auf der Hand: Modernste Lasertechnologie, immer genau die für die jeweilige Therapie am besten und exakt geeignete Lichtquelle (unter anderem definiert durch Wellenlänge, Energiedichte, Pulsdauer) und dadurch höchste Präzision und Sicherheitsstandards.

In Zusammenarbeit mit den technischen Spezialisten der kollektiven Führung ist es Dr. Zuzana Bauer daher möglich, unerreicht wirksame und sichere ästhetische Laserbehandlungen durchzuführen. Patienten von Aestomed schätzen es, von Dr. Zuzana Bauer persönlich mit modernsten medizinischen Lasern und qualitativ hochwertigen Produkten behandelt zu werden. Auf diese Weise stellt das Aestomed das Wohlergehen seiner Patienten sicher.

Ärztliches Beratungsgespräch buchen

Mit dem folgenden Button können Sie ein ärztliches Beratungsgespräch um 100 € buchen. Nach der erfolgreichen Bezahlung kontaktieren wir Sie bezüglich Terminvereinbarung. Es gelten unsere AGB.

Buchung

Kontaktformular

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.