Altersflecken entfernen in Wien
Altersflecken sind dunkle Hautzeichnungen, die von Betroffenen oft als störend empfunden werden. Dasselbe gilt auch für Hautverfärbungen wie Sommersprossen. Sowohl bei Männern als auch bei Frauen sind diese Art von Pigmentstörungen schlicht unerwünscht. Konnte man solch kosmetische Probleme bisher nur schlecht behandeln, gibt es heute dank innovativer Lasertechnologie eine Möglichkeit, Pigmentstörungen dieser Art zu entfernen.
Jugendliche Haut dank Laser
Aus medizinischer Sicht sind Altersflecken vollkommen harmlos. Trotzdem wollen viele Betroffene ihre Pigmentstörungen loswerden.
Zur Kontrolle von Altersflecken (beispielsweise zur Verlangsamung der Melaninproduktion) nutzen viele Betroffene Hautpflegeprodukte zur äußerlichen Anwendung. Um Altersflecken vollständig zu entfernen, ist jedoch keine dieser Methoden geeignet.
Bisher kamen zur Entfernung von Altersflecken oft chemische Peelings zum Einsatz, welche jedoch eine Reihe unerwünschter Nebenwirkungen mit sich bringen können. Die heutige Lasertechnologie ist hingegen in der Lage, Pigmentansammlungen in der Haut schmerzfrei und nebenwirkungsarm zu entfernen. Zurück bleibt eine jugendliche Haut ohne unschöne Flecken.
Was sind Altersflecken?
Altersflecken (Lentigo senilis) entstehen durch eine Überproduktion von Pigmenten (Hyperpigmentierung). Zusammen mit den Sommersprossen werden sie zu den Pigmentflecken gezählt. Es handelt sich bei dieser natürlichen Alterungserscheinung der Haut um eine Störung der gleichmäßigen Pigmentbildung. Ein „Verstärker“ für Altersflecken ist die übermäßige UV-Bestrahlung der Haut (Lentigo solaris).
Sie haben Fragen?
Kontaktieren Sie uns telefonisch unter +43 1 718 29 29, per E-Mail an info@aestomed.at oder über unser Kontaktformular.
Altersflecken entfernen: Kosten
Die unten stehende Tabelle informiert über die Preise für das Altersflecken Entfernen bei Aestomed in Wien. Die Kosten beziehen sich auf die Behandlung mit dem Aurora IPL-System.
Möglicherweise ist im individuellen Fall auch die Behandlung mit dem gütegeschalteten Q-Switched Laser indiziert. In diesem Fall liegen die Behandlungskosten rund 20 % über den Kosten einer Behandlung mit der Aurora Technologie. Mehr dazu erfahren Sie in unseren FAQs: „Welche Lasersysteme stehen für die Behandlung von Pigmentflecken/Altersflecken im Aestomed Ambulatorium zur Verfügung?“
Im Aestomed Ambulatorium können zur Behandlung von Altersflecken 3 verschiedene Lasersysteme zum Einsatz kommen. Welches im Individualfall als medizinisches Gerät der Wahl infrage kommt, kann nur im Rahmen eines ärztlichen Beratungsgesprächs geklärt werden.
Die behandelnde Primaria Dr. Zuzana Bauer informiert Sie während des persönlichen ärztliches Beratungsgesprächs gerne über weitere Details und die zu erwartenden Kosten für die Entfernung Ihrer Altersflecken bei Aestomed in Wien.
Wir bemühen uns, die Tabelle so aktuell wie möglich zu halten, Änderungen und Irrtümer sind jedoch vorbehalten.
Altersflecken lasern in Wien: Preistabelle
Altersflecken entfernen Wien Preistabelle | Kosten pro Sitzung |
---|---|
Pigmentflecken 1 Region Gesicht | ab 200 € |
Pigmentflecken 2 Regionen Gesicht | ab 270 € |
Pigmentflecken ganzes Gesicht | ab 350 € |
Pigmentflecken Handrücken | ab 270 € |
Pigmentflecken an 1 Stelle am Dekolletee | ab 200 € |
Pigmentflecken an 2 Stellen am Dekolletee | ab 270 € |
Pigmentflecken ganzes Dekolletee | ab 350 € |
Kombination ganzes Gesicht + Handrücken | ab 440 € |
Kombination ganzes Gesicht + Dekolletee | ab 490 € |
Kombination ganzes Gesicht + Handrücken + Dekolletee | ab 680 € |
Sie haben Fragen?
Kontaktieren Sie uns telefonisch unter +43 1 718 29 29, per E-Mail an info@aestomed.at oder über unser Kontaktformular.
Altersflecken lasern: behandelbare Regionen
Altersflecken entfernen in Wien: Bei Aestomed können Altersflecken rasch und unkompliziert an allen Körperregionen behandelt werden.
Altersflecken lasern: ärztliches Beratungsgespräch
Jeder Behandlung im Aestomed Ambulatorium geht ein ausführliches, persönliches Beratungsgespräch mit derjenigen Ärztin/demjenigen Arzt voran, die/der die Behandlung dann auch höchstpersönlich durchführt.
Dieses ausführliche ärztliche Beratungsgespräch hat, genau wie die vollständige Aufklärung und die Beantwortung aller Fragen, einen hohen Stellenwert im Aestomed Ambulatorium in Wien. Die Ärzte bei Aestomed erklären im Detail die Erfolgsaussichten der empfohlenen Therapie sowie deren Risiken und Nebenwirkungen ebenso, wie Verhaltensregeln nach der Therapie und unterstützende Maßnahmen zum Erzielen eines optimalen Ergebnisses.
In medizinischer Fachsprache besteht das persönlich ärztliche Beratungsgespräch aus den Teilen Anamnese, Untersuchung des Patienten, Indikationsstellung, Stellen der Diagnose, Beratung und Aufklärung und schließlich Entscheidung über die Durchführung der Behandlung.
Da in der ästhetischen (wunscherfüllenden) Medizin ein genaues Verständnis Ihrer Wünsche und Ziele von größter Bedeutung für die letztendliche Zufriedenheit mit dem Behandlungsergebnis ist, wird diesem Thema, zusätzlich zu den medizinischen Aspekten, ein besonders breiter Raum gewidmet.
Wenn es Alternativen zur empfohlenen Therapie gibt, werden auch diese erörtert. Während des Aufklärungsgesprächs wird auch auf sinnvolle ergänzende Therapien eingegangen.
Altersflecken entfernen in Wien: Behandlungsablauf
Das Erstgespräch / Aufklärungsgespräch nimmt im Aestomed Ambulatorium einen besonders hohen Stellenwert ein. Die Ärztinnen und Ärzte nehmen sich viel Zeit, um all Ihre Fragen eingehend zu beantworten. In diesem Rahmen wird auch ein Abgleich der Wunschvorstellungen des Patienten mit den “realistischen” Gegebenheiten und eine Einschätzung der Anzahl notwendiger Therapiesitzungen vorgenommen.
Der Behandlungsablauf fällt je nach eingesetzter Technologie unterschiedlich aus. Alle drei Behandlungsmethoden werden von den Patienten meist gut toleriert. Dennoch bietet Aestomed für besonders schmerzempfindliche Patienten in allen Fällen auf Wunsch die Durchführung einer topischen Anästhesie (EMLA) an. Mit dem IPL System können Altersflecken, Pigmentflecken, sichtbare Äderchen, Hautrötungen und Fältchen behandelt werden. Bei hartnäckigen Pigmentflecken und Melasmen kommt ein Laserlifting Light infrage, dessen Behandlungsablauf Sie auf der jeweiligen Behandlungsseite nachlesen können. Die dritte mögliche Option ist die Behandlung mit dem Q-Switched Laser. Um dem Patienten die bestmögliche Behandlungsmethode empfehlen zu können, ist ein persönliches Beratungsgespräch unumgänglich.
Einen Leitfaden über die berücksichtigungswürdigen Punkte nach der Behandlung und zwischen einzelnen Behandlungsterminen erhalten Sie von der behandelnden Ärztin. Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, halten Sie sich bitte an diese Vorgaben.
Sie haben Fragen?
Kontaktieren Sie uns telefonisch unter +43 1 718 29 29, per E-Mail an info@aestomed.at oder über unser Kontaktformular.
Altersflecken lasern: mögliche Risiken & Nebenwirkungen
Diese Behandlung ist eine wirksame sowie schmerz- und risikoarme Therapie, mit der unsere Ärzte langjährige klinische Erfahrung haben. Wie bei jeder wirksamen humanmedizinischen Behandlung bestehen gewisse Risiken bzw. sind Nebenwirkungen möglich.
Risiken und Nebenwirkungen sind sehr stark einzelfallabhängig und werden daher im Detail, unter Berücksichtigung des aktuellen Status und der individuellen Wünsche eines jeden einzelnen Patienten, im persönlichen Gespräch zwischen Ärztin/Arzt und Patientin/Patient erörtert.
Sie haben Fragen?
Kontaktieren Sie uns telefonisch unter +43 1 718 29 29, per E-Mail an info@aestomed.at oder über unser Kontaktformular.
Behandelnde Ärztin
Als ärztliche Leiterin führt Primaria Dr. Bauer auch nicht-invasive und minimal-invasive Behandlungen persönlich durch. Nach der Behandlung stehen ihre Bemühungen ebenfalls ganz im Zeichen des einzelnen Patienten, sie kümmert sich daher persönlich um die bestmögliche Nachbetreuung.
Entfernung von Altersflecken: Fragen & Antworten
Sie haben Fragen?
Kontaktieren Sie uns telefonisch unter +43 1 718 29 29, per E-Mail an info@aestomed.at oder über unser Kontaktformular.
Altersflecken entfernen: diese Laser kommen zum Einsatz
Der Q-Switched Laser
CE-zertifizierter, gütegeschalteter, nicht ablativer Festkörperlaser mit OPTIBEAM® Technologie und drei verschiedenen Wellenlängen. Erzeugt kurze, intensive Pulse mit einer Pulsdauer im Nanosekundenbereich.
Der gütegeschaltete Q-Switched Festkörperlaser mit OPTIBEAM® Technologie von QUANTA erreicht Spitzenleistungen. Er erzeugt kurze, intensive Pulse mit einer Pulsdauer im Nanosekundenbereich, welche einen hocheffizienten photoakustischen Effekt bei gleichzeitiger Reduzierung der thermischen Wechselwirkung im Gewebe erreichen. Künstliche und natürliche Pigmente in der Haut werden dadurch in kleine Partikel fragmentiert und vom Körper (Phagocytose) abtransportiert. Durch diese Kombination können mehrfarbige Tattoos vollständig und narbenfrei entfernt werden. Einsatz findet der Q-Switched Laser ebenfalls bei kleineren und dünkleren Alters- und Pigmentflecken. Der einzige Laser Österreichs mit drei verschiedenen Wellenlängen steht im Aestomed Laserambulatorium in Wien. Bei Anwendung der Wellenlänge von 694 nm wird er als Rubinlaser bezeichnet, bei den Wellenlängen von 532 nm und 1.064 nm als Nd:YAG-Laser.
Hersteller: Quanta Aesthetic Lasers
Wellenlängenspektrum: 532 nm / 694 nm / 1064 nm
Laserklasse: 4 (lt. CEI EN 60825-1: 2003-02)
Der Q-Switched Laser ist eine Entwicklung von QUANTA. Quanta System (Aesthetic Lasers) ist ein im Jahr 1985 gegründetes börsennotiertes Unternehmen, welches sich auf die Entwicklung von Lasern spezialisiert, und sich im Laufe der Jahre in den Bereichen Chirurgie und Ästhetik einen sehr guten Ruf erarbeitet hat.
Sie haben Fragen?
Kontaktieren Sie uns telefonisch unter +43 1 718 29 29, per E-Mail an info@aestomed.at oder über unser Kontaktformular.
Der fraktionierte CO2 Laser
CE-zertifizierter, hochfrequenter, ablativer fraktionierter CO2 Laser mit patentierter CCTTMTechnologie.
Der LUTRONIC ECO Plus Premium ist das erste multifunktionale fraktionierte CO2-Laser-System. Der große Unterschied zu Vollfeld-Lasern ist die schnellere Abheilphase nach erfolgter Behandlungssitzung bei gleichzeitig risikoarmem Nebenwirkungsprofil. Die „vollflächige“ Behandlung des Vollfeld-Lasers, welche nur in Vollnarkose durchgeführt werden konnte, wurde durch den fraktionierten Kohlendioxid-Laser mit einer Vielzahl verschiedener Funktionen ergänzt. Durch die Anzahl verschiedener Funktionen ist es mit diesem Gerät nun möglich, verschiedene Hauttypen und unterschiedliche Indikationen zu behandeln. Die fraktionierte Technologie gibt Laserimpulse mit einer Eindringtiefe von bis zu 2,5 mm in die Haut ab. Dadurch entsteht eine rasterartig perforierte Oberfläche. Die Wellenlänge von 10.600 nm erzielt eine hohe Absorption von Wasser, wodurch es zu einer Schrumpfung von Gewebe kommt. Die äußere Hautschicht (Epidermis) wird durch das schonende Verfahren nur minimal geschädigt. Das Schießen mikroskopisch kleiner Löcher veranlasst den Körper dazu, während der Regenerationsphase eine Kollagen-Neuformation vorzunehmen.
Hersteller: Lutronic
Wellenlängenspektrum: 10.600 nm
Strahlgröße: 120 – 1000 μm
Laserklasse: 4 (lt. CEI EN 60825-1)
Indikationen: Feine, mitteltiefe und tiefe Falten,
Aknenarben,
Altersflecken,
Full Face Behandlung,
Großporige Haut,
Hyperpigmentierung (Melasmen),
Pflastersteinkinn, Kinnfalten,
Pigmentflecken, Schwangerschaftsstreifen / Dehnungsstreifen (Striae), Stirnfalten, Sorgenfalten,
Tabaksbeutelmund (Perioralfalten), Verbrennungsnarben, Wangenfalten, Zornesfalte (Glabella)
Im Aestomed Laserambulatorium sind CO2-Laser seit dem Jahr 2001 im Einsatz. Der LUTRONIC ECO Premium Plus CO2 Laser ist das führende Lasergerät für Ablativ-Therapien, welches ein breites Spektrum an zuverlässigen Hauterneuerungsbehandlungen abdeckt. LUTRONIC ist einer der führenden Entwickler fortschrittlicher Lasertechnologien, die im Jahr 1997 von einer Gruppe angesehener Wissenschaftler und in Fachkreisen bekannter Mediziner gegründet wurde.
Sie haben Fragen?
Kontaktieren Sie uns telefonisch unter +43 1 718 29 29, per E-Mail an info@aestomed.at oder über unser Kontaktformular.
Das AURORA IPL System
CE-zertifizierte, nicht-ablative Blitzlampe mit ELOS® Technologie. Kombiniert Radiofrequenz mit intensivem Impulslicht.
Das AURORA IPL (Intense Pulsed Light) System mit ELOS (Electro-Optic-Synergy) Technologie ist eine gepulste Blitzlampe, welche die diathermischen Eigenschaften der Radiofrequenz (Energiedichte 5-20 J/cm3) mit intensivem Impulslicht (Wellenlängenspektrum 580-980 nm) bei gleichzeitiger Verringerung der optischen Fluenz (um bis zu 60 %) kombiniert. In der Physik ist bekannt, dass höhere Wärme immer eine bessere Leitfähigkeit bedeutet (Impedanz). Bei der ELOS-Technologie arbeitet Radiofrequenz und Lichtenergie synergistisch zusammen: Die lichtbasierte Komponente wandelt Lichtenergie nach dem Prinzip der selektiven Photothermolyse in Wärme um, während zur gleichen Zeit die Radiofrequenz-Komponente Strom erzeugt. Diese Kombination ermöglicht effektive Behandlungen, auch mit niedrigen Energieniveaus. Das AURORA IPL-System enthält dazu noch eine weitere Komponente der im Handstück integrierten Kontaktkühlung, das die Haut schützt und die Behandlung äußerst komfortabel macht.
Hersteller: Syneron
Wellenlängenspektrum: 580-980 nm
Laserklasse: 4 (lt. CEI EN 60825-1)
Indikationen: Couperose, Rosacea, Altersflecken,
Besenreiser, Fältchen und Falten (Knitterfältchen), Hautrötungen, Pigmentflecken, Sichtbare Äderchen (Teleangiektasien), Skin Rejuvenation (Kollagenneubildung), unregelmäßiges, fleckiges Hautbild, großporige Haut
SYNERON gehört nicht nur mit seinem IPL-System zu den weltweit führenden Top Playern bei medizinisch-ästhetischen Spezialgeräten. Das im Jahr 2000 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Wayland (Massachusetts) gehört zu den führenden internationalen Herstellern nicht-invasiver Technologien für den Einsatz in der ästhetischen Medizin. SYNERON vertreibt seine Produkte in mehr als 100 Ländern und hat Niederlassungen in allen großen europäischen Ländern.
Sie haben Fragen?
Kontaktieren Sie uns telefonisch unter +43 1 718 29 29, per E-Mail an info@aestomed.at oder über unser Kontaktformular.
Aestomed: Perfektion als oberste Prämisse
Das Aestomed Ambulatorium in Wien ist Österreichs führende private Krankenanstalt für ästhetische und kosmetische Lasermedizin. Die Privatklinik legt ihren Fokus auf außerordentliche und zuverlässige Qualität. Gearbeitet wird ausschließlich mit qualitativ hochwertigen Produkten und Präparaten.
Das Aestomed Ambulatorium blickt seit 1999 auf eine nachweisbar hohe Behandlungsqualität zurück. Audits kontrollieren und optimieren sanitäre Vorschriften, Räumlichkeiten, medizinisch-technische Ausstattung und ärztliche Behandlung. Um die technische Sicherheit und das einwandfreie Funktionieren der medizinisch-technischen Geräte durch wiederkehrende Überprüfungen zu gewährleisten, ist gemäß den gesetzlichen Bestimmungen ein technischer Sicherheitsbeauftragter bestellt.
Das einzigartige Know-how des Aestomed Ambulatoriums fließt in alle Belange des Betriebs der Krankenanstalt ein – von den Entscheidungen über die Anschaffung (oder Nichtanschaffung) bestimmter Laser bis zu den kleinsten Details der ärztlichen Therapiestandards. Damit einher geht auch eine hohe Behandlungssicherheit, welche nur bei höchsten Qualitätsstandards gewährleistet werden kann. Das ist ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal zwischen dem Aestomed Ambulatorium und Ordinationen oder gewerblichen Anbietern.
Die Vorteile für die Patienten des Aestomed Ambulatoriums liegen auf der Hand: Modernste Lasertechnologie, immer genau die für die jeweilige Therapie am besten und exakt geeignete Lichtquelle (unter anderem definiert durch Wellenlänge, Energiedichte, Pulsdauer) und dadurch höchste Präzision und Sicherheitsstandards.
In Zusammenarbeit mit den technischen Spezialisten der kollektiven Führung ist es der ärztlichen Leiterin und den spezialisierten und langjährig erfahrenen Ärzten des Aestomed Ambulatoriums daher möglich, unerreicht wirksame und sichere ästhetische Laserbehandlungen durchzuführen. Patienten des Aestomed Ambulatoriums schätzen es, nur von Ärzten mit höchster fachspezifischer Qualifikation und nur mit hochqualitativen Präparaten bzw. Geräten behandelt zu werden. Auf diese Weise stellt das Aestomed Ambulatorium das Wohlergehen seiner Patienten sicher.