N-Lite Laser Behandlung im Gesicht

Blutschwämmchen entfernen bei Aestomed in Wien

Hämangiome (Blutschwämmchen) treten nicht nur im Säuglingsalter auf, sondern können sich auch bei Erwachsenen entwickeln.
Je nach Status und Ausprägung des Hämangioms kann bereits eine einzige Behandlungssitzung für Blutschwämmchen entfernen mit dem Laser sichtbare Erfolge erzielen.

Was ist ein Hämangiom?

Ein Blutschwamm (Hämangiom) ist ein gutartiger Tumor der Blutgefäße. Neben dem infantilen Hämangiom, welches im Säuglingsalter auftritt, gibt es auch Formen, die sich erst bei Erwachsenen entwickeln. Ein Hämangiom zeigt sich nicht nur auf der Hautoberfläche, das gutartige Geschwulst kann sich ebenso an den inneren Organen ausbilden.

Blutschwamm mit dem Laser behandeln

Wie behandelt man einen Blutschwamm bei Erwachsenen?

Die selektive Photothermolyse, also die Behandlung mit (Laser)Licht, erzielt gerade bei der Behandlung von Blutschwämmchen gute Erfolge. Die Gefäße werden durch die gezielt eingesetzte thermische Energie des Laserlichts verschlossen. Die Fehlbildungen verschwinden.

Zur Behandlung von Blutschwämmchen sind verschiedene Lichtquellen erforderlich, da verschiedene Farben (hell-, dunkelrötlich, bläulich) jeweils nur bestimmte Wellenlängen absorbieren.

Aestomed in Wien bietet 4 verschiedene medizinische Lasertechnologien zur Behandlung von Blutschwämmchen an:

  • Der gepulste NLite Farbstofflaser (585nm Wellenlänge, Pulsdauer im Mikrosekundenbereich)

  • Das Aurora IPL-System (Wellenlängenspektrum 580-980nm)

  • Der langgepulste NdYAG Laser (Smart Epil LS; 1064nm Wellenlänge, Pulsdauer im Millisekundenbereich)

  • Der gepulste Diodenlaser (Lumenis Light Sheer, Wellenlänge 800nm, Pulsdauer im Millisekundenbereich)

Sie haben Fragen?

Kontaktieren Sie uns telefonisch unter +43 1 718 29 29, per E-Mail an info@aestomed.at oder über unser Kontaktformular.

Ärztliches Beratungsgespräch buchen

Mit dem folgenden Button können Sie ein ärztliches Beratungsgespräch um 100 € buchen. Nach der erfolgreichen Bezahlung kontaktieren wir Sie bezüglich Terminvereinbarung. Es gelten unsere AGB.

Buchung

Blutschwämmchen lasern: Kosten

Die nachfolgende Tabelle informiert Sie über die Preise für Blutschwämmchen lasern bei Aestomed in Wien.

Welcher der vier bei Aestomed zur Verfügung stehenden medizinischen Laser im konkreten Fall zum Einsatz kommt kann nur im Rahmen eines ärztlichen Beratungsgesprächs geklärt werden.

Das ärztliche Beratungsgespräch und die Behandlungen werden von Dr. Zuzana Bauer persönlich durchgeführt.

Wir bemühen uns, die Tabelle so aktuell wie möglich zu halten, Änderungen und Irrtümer sind jedoch vorbehalten.

Blutschwämmchen lasern in Wien: Preistabelle

Behandlung von Blutschwämmen  Preis pro Sitzung
bis 40 Punkte (Mindestverrechnung) 350 €
bis 80 Punkte 590 €
mehr als 80 Punkte; jeder zusätzliche Punkt 6 €

Sie haben Fragen?

Kontaktieren Sie uns telefonisch unter +43 1 718 29 29, per E-Mail an info@aestomed.at oder über unser Kontaktformular.

Kontaktieren Sie uns

Aestomed
Prinz-Eugen-Straße 80/12 | A-1040 Wien

Tel.: +43 1 718 29 29
E-Mail: info@aestomed.at

Ärztliches Beratungsgespräch buchen

Mit dem folgenden Button können Sie ein ärztliches Beratungsgespräch um 100 € buchen. Nach der erfolgreichen Bezahlung kontaktieren wir Sie bezüglich Terminvereinbarung. Es gelten unsere AGBs.

Buchung

Kontaktformular

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Hämangiom: behandelbare Regionen

Zwar erscheint ein infantiles Hämangiom zu einem großen Teil der Betroffenen im Bereich des Gesichts und des Nackens, andere Formen können jedoch auch an den Händen oder im Genitalbereich auftreten.

Der deutlich ersichtliche Unterschied zwischen Hämangiom und Feuermal (Naevus flammeus) ist vor allem das fehlende Flächenwachstum. Ein Feuermal wächst lediglich äquivalent zum Körperwachstum, während das Hämangiom ein unverhältnismäßig großes Flächenwachstum zeigt. Im Aestomed Ambulatorium in Wien können Blutschwämme bei Erwachsenen gut mit dem Laser behandelt werden.

  • Gesicht

  • Nacken

  • Hände

  • Genitalbereich

Ärztliches Beratungsgespräch buchen

Mit dem folgenden Button können Sie ein ärztliches Beratungsgespräch um 100 € buchen. Nach der erfolgreichen Bezahlung kontaktieren wir Sie bezüglich Terminvereinbarung. Es gelten unsere AGB.

Buchung

Blutschwämmchen behandeln: ärztliches Beratungsgespräch

Jeder Behandlung bei Aestomed geht ein ausführliches, persönliches Beratungsgespräch mit Dr. Zuzana Bauer voran, die die Behandlung dann auch höchstpersönlich durchführt.

Dieses ausführliche ärztliche Beratungsgespräch hat, genau wie die vollständige Aufklärung und die Beantwortung aller Fragen, einen hohen Stellenwert bei Aestomed in Wien. Dr. Zuzana Bauer erklärt im Detail die Erfolgsaussichten der empfohlenen Therapie sowie deren Risiken und Nebenwirkungen ebenso, wie Verhaltensregeln nach der Therapie und unterstützende Maßnahmen zum Erzielen eines optimalen Ergebnisses.

In medizinischer Fachsprache besteht das persönlich ärztliche Beratungsgespräch aus den Teilen Anamnese, Untersuchung des Patienten, Indikationsstellung, Stellen der Diagnose, Beratung und Aufklärung und schließlich Entscheidung über die Durchführung der Behandlung.

Da in der wunscherfüllenden Medizin (Ästhetik) ein genaues Verständnis Ihrer Wünsche und Ziele von größter Bedeutung für die letztendliche Zufriedenheit mit dem Behandlungsergebnis ist, wird diesem Thema, zusätzlich zu den medizinischen Aspekten, ein besonders breiter Raum gewidmet.

Wenn es Alternativen zur empfohlenen Therapie gibt, werden auch diese erörtert. Während des Aufklärungsgesprächs wird auch auf sinnvolle ergänzende Therapien eingegangen.

Ärztliches Beratungsgespräch buchen

Mit dem folgenden Button können Sie ein ärztliches Beratungsgespräch um 100 € buchen. Nach der erfolgreichen Bezahlung kontaktieren wir Sie bezüglich Terminvereinbarung. Es gelten unsere AGB.

Buchung

Blutschwamm bei Erwachsenen entfernen: Behandlungsablauf

Aestomed legt viel Wert auf ein umfassendes Erstgespräch / Aufklärungsgespräch. Zur Weitergabe aller wichtigen Informationen sowie zur Entscheidung, welche Lasertherapie die besten Erfolgsaussichten verspricht, nimmt sich Dr. Zuzana Bauer besonders viel Zeit. Dabei werden alle Fragen zur Behandlung eingehend beantwortet. Ebenfalls in diesem Rahmen wird eine Einschätzung der Anzahl notwendiger Therapiesitzungen sowie ein Abgleich der Wunschvorstellungen des Patienten mit den „realistischen Gegebenheiten“ vorgenommen.

Je nach eingesetzter Lasertechnologie kommt es zu einem unterschiedlichen Behandlungsablauf. Zwar werden alle Laserbehandlungen von den Patienten gut toleriert, Aestomed bietet für besonders schmerzempfindliche Patienten trotzdem die Möglichkeit, vor jeder Behandlung eine topische Anästhesie (EMLA) durchzuführen.

Mit dem IPL System werden nicht nur Blutschwämmchen, Hautrötungen, sichtbare Äderchen und Fältchen, sondern auch Altersflecken und Pigmentflecken erfolgreich behandelt. Je nach individueller Ausprägung und Status kommt eine andere Lasertechnologie infrage. Erfahren Sie mehr dazu in den FAQs: “Welche Laser werden bei der Behandlung von Blutschwämmchen verwendet?”

Bitte beachten Sie für die Zeit nach der Behandlung bzw. zwischen einzelnen Behandlungsterminen die Anweisungen der behandelnden Ärztin.

Sie haben Fragen?

Kontaktieren Sie uns telefonisch unter +43 1 718 29 29, per E-Mail an info@aestomed.at oder über unser Kontaktformular.

Blutschwämmchen lasern: mögliche Risiken & Nebenwirkungen

Diese Behandlung ist eine wirksame sowie schmerz- und risikoarme Therapie, mit der Dr. Zuzana Bauer langjährige klinische Erfahrung hat. Wie bei jeder wirksamen humanmedizinischen Behandlung bestehen gewisse Risiken bzw. sind Nebenwirkungen möglich.

Risiken und Nebenwirkungen sind sehr stark einzelfallabhängig und werden daher im Detail, unter Berücksichtigung des aktuellen Status und der individuellen Wünsche eines jeden einzelnen Patienten, im persönlichen Gespräch zwischen Dr. Zuzana Bauer und Patientin/Patient erörtert.

Sie haben Fragen?

Kontaktieren Sie uns telefonisch unter +43 1 718 29 29, per E-Mail an info@aestomed.at oder über unser Kontaktformular.

Behandelnde Ärztin

Dr. Zuzana Bauer führt alle Behandlungen persönlich durch. Nach der Behandlung stehen ihre Bemühungen ebenfalls ganz im Zeichen des einzelnen Patienten, sie kümmert sich daher persönlich um die bestmögliche Nachbetreuung.

Mehr zu Dr. Bauer »

Dr. Zuzana Bauer

Ärztliches Beratungsgespräch buchen

Mit dem folgenden Button können Sie ein ärztliches Beratungsgespräch um 100 € buchen. Nach der erfolgreichen Bezahlung kontaktieren wir Sie bezüglich Terminvereinbarung. Es gelten unsere AGB.

Buchung

Blutschwämmchen entfernen: Fragen & Antworten

Die Behandlung von Blutschwämmchen / Feuermalen mit dem NLite Laser wird im Allgemeinen als schmerzarm empfunden. Die Verwendung einer topischen Anästhesie ist nur bei sehr schmerzempfindlichen Patienten erforderlich.

Die Behandlung mit dem Aurora IPL-System ist ebenfalls als schmerzarm zu bezeichnen. Die intensive Hautkühlung über das Handstück und der große behandelte Spot (12 x 25mm) machen die Behandlung schnell und für den Patienten komfortabel.

Je nach Ausprägung des Blutschwämmchens / Feuermals werden bei Aestomed in Wien vorwiegend der gepulste Flüssigkeitslaser NLite und das Aurora IPL-System eingesetzt. In speziellen Fällen erfolgt die Behandlung bei Aestomed auch mit einem langgepulsten Nd:YAG Laser oder mit einem Diodenlaser.

Eine Behandlung von Blutschwämmchen / Feuermalen mit Laser dauert etwa 15 Minuten pro Behandlungssitzung. Die Wirkung der Behandlung tritt über einen Zeitraum von mehreren Wochen ein.

Bei Aestomed in Wien wird die Behandlung von Hämangiomen und Feuermalen – ebenso, wie die gesetzlich vorgeschriebene Begutachtung und Aufklärung der Patienten -–ausschließlich von Dr. Zuzana Bauer persönlich durchgeführt.

Mehrere Behandlungssitzungen können unter Umständen erforderlich sein. Oft ist jedoch schon mit einer einzigen Behandlungssitzung ein kosmetisch gutes Ergebnis erzielbar. Im Rahmen des ärztlichen Beratungsgesprächs wird die voraussichtliche Anzahl der erforderlichen Behandlungssitzungen möglichst genau eingeschätzt. Wenn mehrere Behandlungssitzungen erforderlich sind, müssen zwischen den einzelnen Sitzungen mehrwöchige Abstände eingehalten werden.

Eine klinische Studie von Bitter and Mulholland liefert wissenschaftliche Evidenz über die hohe Wirksamkeit des IPL-Systems mit ELOS Technologie. Ein höherer Grad der Hautverbesserung, ein schnellerer Wirkungseintritt sowie weniger Beschwerden konnten eindeutig dargelegt werden. Lediglich 2,8 % der Probanden waren mit dem Ergebnis unzufrieden.

Syneron gehört zu den weltweit führenden Top Playern bei medizinisch-ästhetischen Spezialgeräten.

Nein. Bei Laserbehandlungen ist ein gewisser Schutz vor UV-Strahlung wichtig. Das gilt auch für die Therapie von Blutschwämmchen und Feuermalen. In der Regel reicht eine 2-wöchige Sonnenkarenz bzw. Solariumkarenz vor und nach der Behandlung aus. Auch Selbstbräunungscremes dürfen in dieser Zeit nicht verwendet werden.

Unter Sonnenkarenz im Zusammenhang mit der Behandlung von Feuermalen und Blutschwämmchen ist jedoch nicht zu verstehen, dass jedwede Sonnenexposition zu vermeiden ist. Eine im Alltag – auch im Hochsommer – unvermeidliche und typische Sonnenexposition ist völlig unbedenklich. Sollte Dr. Bauer zusätzlich Sonnenschutzmaßnahmen (typischerweise in Form von Sonnenschutzcreme mit hohem Lichtschutzfaktor) für erforderlich halten, informiert sie den Patienten im Zuge des Aufklärungsgespräches.

Die Behandlung eines Hämangioms oder Feuermals mit dem Laser ist bei entsprechendem Sonnenschutz bzw. entsprechender Sonnenkarenz ganzjährig möglich.

Nach der Behandlung vaskulärer Indikationen sind Patienten in der Regel gleich wieder gesellschaftsfähig.

Abgesehen davon, dass die Laser, mit denen wir arbeiten, von den Herstellern nur an Krankenanstalten oder Ärzte verkauft werden dürfen, ist eine Behandlung von Blutschwämmchen und Feuermalen mit Laser eine medizinische Behandlung, die nur bei Durchführung durch entsprechend qualifizierte Ärzte hochwirksam und sicher ist. Bei Durchführung durch Laien oder nicht ausreichend medizinisch und fachlich qualifiziertes Personal bringt die Behandlung ganz erhebliche Risken mit sich. Das Risiko, dass die Behandlung unwirksam ist, also dass das Verschließen der betroffenen Gefäße misslingt, ist in solchen Fällen das mit Abstand geringste Risiko. Im Rahmen von Beratungsgesprächen mit betroffenen Patienten ist  Dr. Zuzana Bauer leider mit einer steigenden Anzahl von Fällen konfrontiert, wo es durch unsachgemäße Behandlungen mit ungeeigneten Lichtquellen (vielfach sogar ohne CE-Zulassung) zu schweren und irreversiblen Hautschäden durch Verbrennungen gekommen ist. Problematisch ist vor allem die Verwendung von ungeeigneten Lichtquellen. Besonders schlimm in diesen Fällen: Die Opfer dieser Behandlungsfehler wurden vor Durchführung der Behandlung in keiner Weise über die Risiken (und nicht einmal über die Risken, die selbst bei einer Behandlung „lege artis“ erwähnt werden müssten) aufgeklärt.

CHROMOGENEX Technologies Limited ist ein international agierendes Unternehmen, welches sich bereits im Jahr 1986 auf die Herstellung von Systemen für den Einsatz in der ästhetischen und kosmetischen Lasermedizin spezialisiert hat. CHROMOGENEX zeichnet sich sowohl durch seine langjährige Erfahrung als auch durch sein anspruchsvolles Qualitätssicherungssystem aus. Viele Produkte erfüllen die europäischen Richtlinien ebenso wie die Richtlinien von Kanada (inklusive CMDCAS) und den USA (FDA, GMP). Im Jahr 2004 erhielt CHROMOGENEX die FDA-Zulassung für die Laserbehandlung entzündlicher Akne vulgaris.

Der High-Tech-Industriekonzern DEKA wurde im Jahr 1981 gegründet und gehört heute zu den führenden Entwicklern von medizinischen Lasern. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, qualitativ hochwertige Laser zu entwickeln, welche heute als wertvolle Werkzeuge mit klinischen Vorteilen gelten: nicht-invasive Techniken, weniger Anästhesie, blutlose Operationen und besseres Schmerzmanagement.

Das internationale Unternehmen Lumenis ist Hersteller und Vermarkter innovativer energiebasierter Technologien, die in der Chirurgie, Ophthalmologie und Ästhetik Anwendung finden. Die Neuentwicklung dieser Technologien entsteht immer durch die fachliche Zusammenarbeit von Ärzten und Forschern. Lumenis besitzt 220 angemeldete Patente und zahlreiche FDA-Zulassungen. In den letzten Jahren konnten herkömmliche Behandlungswege dank minimal-invasiver Lösungen von Lumens revolutioniert und dadurch zahlreiche klinische sowie technologische Gold Standards etabliert werden. Lumenis ist derzeit in über 100 Ländern vertreten. Die Behandlungssitzung mit dem LightSheer bietet dem Patienten höchsten Komfort bei einer um bis zu 75% reduzierten Behandlungsdauer.

Sie haben Fragen?

Kontaktieren Sie uns telefonisch unter +43 1 718 29 29, per E-Mail an info@aestomed.at oder über unser Kontaktformular.

Blutschwämmchen lasern: diese Laser kommen zum Einsatz

Der NLite Laser

N-LITE Laser Aknebehandlung im Gesicht bei Aestomed Wien

CE-zertifizierter, gepulster, nicht ablativer Flüssigkeitslaser mit patentierter SMART PULSE Technologie und FDA-Zulassung.

Farbstofflaser sind Laser mit anorganischen Farbstoffen in einem Glasgefäß als Lasermedium. Generell funktionieren sie mit zwei Gruppen aktiver Materialien. Neben seltenen Erden, die sich auf dem Markt nicht durchsetzen, arbeiten sie mit einem speziellen Fluoreszenzfarbstoff. Zu den wichtigsten Flüssigkeitslasern zählen die Farbstofflaser, auch Dyelaser genannt. Bei Aestomed in Wien kommt der gepulste Flüssigkeitslaser NLite bei der Aknebehandlung zum Einsatz. Dadurch profitieren die Patienten in Österreichs führender Ordination für ästhetische Lasermedizin von einer schonenden Beseitigung der Pusteln.

Die positive Eigenschaft des Farbstofflasers besteht in der Abstimmbarkeit über die Wellenlängenbereiche. Das aktive Material stellen Farbstoffe wie Rhodamin, Nilblau oder Cyanin dar. Bei dieser Art der Flüssigkeitslaser erfolgt die Lösung der Farbstoffe mit Wasser oder Alkohol. Bei ihnen besteht die Möglichkeit, sie gepulst oder kontinuierlich zu betreiben. Im Pulsbetrieb pumpt sie eine intensive Blitzlampe, im Dauerbetrieb ein Gaslaser.

Die Anregung aus dem elektronischen Grundzustand in eines der Rotationsniveaus funktioniert durch das optische Pumpen. Befindet sich der Laser im ersten angeregten elektronischen Zustand, sorgen die Stöße mit der Flüssigkeit dafür, dass er in den niedrigsten angeregten Elektronenzustand übergeht. Von dort aus erreicht der Flüssigkeitslaser eines der zum Grundzustand zählenden Niveaus.

Hersteller: Chromogenex
Wellenlängenspektrum: exakt 585 nm pures gelbes Licht
Laserklasse: 4 (lt. CEI EN 60825-1)

Die Chromogenex Technologies Limited, dessen NLite Laser bei Aestomed zum Einsatz kommt, ist ein international agierendes Unternehmen, welches sich bereits im Jahr 1986 auf die Herstellung von Systemen für den Einsatz in der ästhetischen und kosmetischen Lasermedizin spezialisiert hat. Chromogenex zeichnet sich sowohl durch seine langjährige Erfahrung als auch durch sein anspruchsvolles Qualitätssicherungssystem aus. Ihre Produkte erfüllen die europäischen Richtlinien ebenso, wie die Richtlinien von Kanada (inklusive CMDCAS) und den USA (FDA, GMP).

Sie haben Fragen?

Kontaktieren Sie uns telefonisch unter +43 1 718 29 29, per E-Mail an info@aestomed.at oder über unser Kontaktformular.

Das AURORA IPL System

Couperose Behandlung auf der Wange eines Mannes mit dem AURORA IPL System bei Aestomed Wien

CE-zertifizierte, nicht-ablative Blitzlampe mit ELOS® Technologie. Kombiniert Radiofrequenz mit intensivem Impulslicht.

Das AURORA IPL (Intense Pulsed Light) System mit ELOS (Electro-Optic-Synergy) Technologie ist eine gepulste Blitzlampe, welche die diathermischen Eigenschaften der Radiofrequenz (Energiedichte 5-20 J/cm3) mit intensivem Impulslicht (Wellenlängenspektrum 580-980 nm) bei gleichzeitiger Verringerung der optischen Fluenz (um bis zu 60 %) kombiniert. In der Physik ist bekannt, dass höhere Wärme immer eine bessere Leitfähigkeit bedeutet (Impedanz). Bei der ELOS-Technologie arbeitet Radiofrequenz und Lichtenergie synergistisch zusammen: Die lichtbasierte Komponente wandelt Lichtenergie nach dem Prinzip der selektiven Photothermolyse in Wärme um, während zur gleichen Zeit die Radiofrequenz-Komponente Strom erzeugt. Diese Kombination ermöglicht effektive Behandlungen, auch mit niedrigen Energieniveaus. Das AURORA IPL-System enthält dazu noch eine weitere Komponente der im Handstück integrierten Kontaktkühlung, das die Haut schützt und die Behandlung äußerst komfortabel macht.

Hersteller: Syneron
Wellenlängenspektrum: 580-980 nm
Laserklasse: 4 (lt. CEI EN 60825-1)

SYNERON gehört nicht nur mit seinem IPL-System zu den weltweit führenden Top Playern bei medizinisch-ästhetischen Spezialgeräten. Das im Jahr 2000 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Wayland (Massachusetts) gehört zu den führenden internationalen Herstellern nicht-invasiver Technologien für den Einsatz in der ästhetischen Medizin. SYNERON vertreibt seine Produkte in mehr als 100 Ländern und hat Niederlassungen in allen großen europäischen Ländern.

Sie haben Fragen?

Kontaktieren Sie uns telefonisch unter +43 1 718 29 29, per E-Mail an info@aestomed.at oder über unser Kontaktformular.

Der Nd:YAG Laser Smartepil II

Besenreiser Behandlung an den Beinen einer Frau mit NdYAG Laser Smartepil II bei Aestomed in Wien

CE-zertifizierter, langgepulster Nd:YAG Laser mit Multipulstechnologie.

Der Nd:YAG Smartepil II (Neodymium: Yttrium-Aluminium-Garnet) ist ein Festkörperlaser, der eine selektive Zerstörung oberflächlicher Blutgefäße im Gesicht (Teleangiektasien) und an den Beinen (Besenreiser) bewirkt. Mit einer Wellenlänge von 1064 nm emittiert er Licht im für das menschliche Auge unsichtbaren Infrarotbereich. Auch größere Areale können mit dem Festkörperlaser bearbeitet werden.

Aufgrund der Eigenschaft von Hämoglobin, das Laserlicht des Nd:YAG Lasers zu absorbieren, kann das Gerät auch gut zur Blutstillung eingesetzt werden. Einsatz findet der Festkörperlaser unter anderem in der Weichteilchirurgie. In der Zahnheilkunde findet er Anwendung in der Kariesprävention und –therapie. In der Dermatologie wird der Festkörperlaser auch zur Therapie von Krebserkrankungen der Haut eingesetzt.

Hersteller: Deka / Cynosure
Wellenlängenspektrum: 1064 nm
Laserklasse: 4 (lt. CEI EN 60825-1)

Indikationen: Besenreiser, Couperose, Rosacea

Der High-Tech-Industriekonzern DEKA wurde im Jahr 1981 gegründet, und gehört heute zu den führenden Entwicklern von medizinischen Lasern. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, qualitativ hochwertige Laser zu entwickeln, welche heute als wertvolle Werkzeuge mit klinischen Vorteilen gelten: Nicht-invasive Techniken, weniger Anästhesie, blutlose Operationen und besseres Schmerzmanagement.

Sie haben Fragen?

Kontaktieren Sie uns telefonisch unter +43 1 718 29 29, per E-Mail an info@aestomed.at oder über unser Kontaktformular.

Der LightSheer Laser

Dauerhafte Haarentfernung mit Light-Sheer Laser bei Aestomed Wien

CE-zertifizierter, leistungsstarker Diodenlaser mit integrierter Hochgeschwindigkeits- (HIT ™) und ChillTip ™ Technologie. Erzeugt kohärentes Licht im sichtbaren Infrarotbereich.

Mit der leistungsstarken Diodentechnologie des nicht-ablativen LightSheer werden wiederholt Laserimpulse auf die vorhandenen Härchen abgeschossen. Der LightSheer erzeugt kohärentes Licht im sichtbaren Infrarotbereich, mit dessen Hilfe Energie in die Haarfollikel geleitet wird. Der Diodenlaser visiert Chromophoren in der Haut (Melanin oder Hämoglobin) an, die Laserenergie wird vom Melanin absorbiert und das Haarwachstum dadurch gehemmt. Mit der integrierten Hochgeschwindigkeits Technologie (HIT ™) wird eine Saugwirkung zum Anheben und Dehnen der Haut eingesetzt. So können auch größere Bereiche effizient und schnell behandelt werden. Die ebenfalls integrierte ChillTip ™ Technologie kühlt die Haut, und führt durch ein proprietäres Kühlungsystem zu einer vorübergehenden Betäubung. Auf diese Weise können Schmerzen gering gehalten werden.

Hersteller: Lumenis
Wellenlängenspektrum: 800 nm
Laserklasse: 4 (lt. CEI EN 60825-1)

Der LightSheer Diodenlaser ist eine Entwicklung von LUMENIS, dessen Name weltweit in Verbindung mit qualitativ hochwertigen energiebasierten Technologien für den Einsatz in der Chirurgie, Ophthalmologie und Ästhetik steht. Neben zahlreichen Zulassungen (FDA, CE, …) besitzt LUMENIS derzeit rund 220 angemeldete Patente, darunter auch solche, die herkömmliche Behandlungswege durch minimal-invasive Lösungen als Gold Standard ersetzen konnten.

Sie haben Fragen?

Kontaktieren Sie uns telefonisch unter +43 1 718 29 29, per E-Mail an info@aestomed.at oder über unser Kontaktformular.

Aestomed: Perfektion als oberste Prämisse

Aestomed Wien ist eine führende Ordination für ästhetische und kosmetische Lasermedizin. Der Fokus von Aestomed liegt auf außerordentlicher und zuverlässiger Qualität. Gearbeitet wird ausschließlich mit modernsten medizinischen Lasern und qualitativ hochwertigen Produkten.

Aestomed blickt seit 1999 auf eine in Österreich einzigartige Palette an ärztlichen Dienstleistungen auf dem Gebiet der ästhetischen Lasermedizin und der ästhetischen Behandlungen zurück – bis Juni 2024 als Aestomed Ordination für ästhetische und kosmetische Lasermedizin am Standort Rennweg 9, 1030 Wien und nun als Aestomed Ordination für ästhetische und kosmetische Lasermedizin „auf der anderen Seite des Belvederes“ am Standort Prinz-Eugen-Straße 80, 1040 Wien. Dr. Zuzana Bauer, langjährige ärztliche Leiterin des Aestomed Ambulatoriums führt die Tradition des Ambulatoriums nun im Rahmen einer Ordination fort. Beratungen und Laser-Behandlungen werden von Dr. Zuzana Bauer persönlich durchgeführt. Höchste Qualität und neuester technischer Stand unseres umfangreichen Portfolios an modernsten medizinischen Lasern, größtmögliche Behandlungssicherheit sowie absolute Transparenz und realistische Darstellung der technischen und medizinischen Möglichkeiten der ästhetischen Lasermedizin: Das sind die Grundsätze, die seit 25 Jahren unser Handeln bestimmen.

Das einzigartige Know-how von Aestomed fließt in alle Belange des Betriebs der Ordination ein – von den Entscheidungen über die Anschaffung (oder Nichtanschaffung) bestimmter Laser bis zu den kleinsten Details der ärztlichen Therapiestandards. Damit einher geht eine hohe Behandlungssicherheit, welche nur bei höchsten Qualitätsstandards gewährleistet werden kann.

Die Vorteile für die Patienten von Aestomed liegen auf der Hand: Modernste Lasertechnologie, immer genau die für die jeweilige Therapie am besten und exakt geeignete Lichtquelle (unter anderem definiert durch Wellenlänge, Energiedichte, Pulsdauer) und dadurch höchste Präzision und Sicherheitsstandards.

In Zusammenarbeit mit den technischen Spezialisten der kollektiven Führung ist es Dr. Zuzana Bauer daher möglich, unerreicht wirksame und sichere ästhetische Laserbehandlungen durchzuführen. Patienten von Aestomed schätzen es, von Dr. Zuzana Bauer persönlich mit modernsten medizinischen Lasern und qualitativ hochwertigen Produkten behandelt zu werden. Auf diese Weise stellt das Aestomed das Wohlergehen seiner Patienten sicher.

Ärztliches Beratungsgespräch buchen

Mit dem folgenden Button können Sie ein ärztliches Beratungsgespräch um 100 € buchen. Nach der erfolgreichen Bezahlung kontaktieren wir Sie bezüglich Terminvereinbarung. Es gelten unsere AGB.

Buchung

Kontaktformular

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.