Ein Synonym für die Lasertherapie lautet Laserbehandlung. Sie bezeichnet die Verwendung des Lasers in verschiedenen Bereichen der Medizin. Dazu zählen die Humanmedizin, die Veterinärmedizin und beispielsweise die Zahnmedizin. Innerhalb der Rubriken nennt sich die Behandlung medizinische Lasertherapie, kurz MLT. Das Ziel der Vorgehensweise besteht im Heilen oder Lindern einer Krankheit oder eines unerwünschten Zustands.
In beinahe allen Gebieten der Medizin existieren zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten der Laserbehandlung. Abhängig vom Behandlungsziel wählen die Ärzte die physikalischen Eigenschaften des Lasersystems. Sie beeinflussen dessen biologische Wirkung auf das Gewebe. Zu den wesentlichen Faktoren gehören die Intensität (Energiedichte), die Wellenlänge, Pulsdauer und Pulsfrequenz.
Während der Laserbehandlung besteht die Wechselwirkung mit Haut oder Gewebe in thermischen Effekten. Der Fachbegriff bezeichnet eine einfache Erhitzung. Zudem führt das Laserlicht zu fotochemischen Veränderungen oder der Ablation. Hierbei verdampft oder verpufft ein Teil des Körpergewebes.
Bei Aestomed, Österreichs führender Ordination für ästhetische und kosmetische Lasermedizin kommen unterschiedliche Lasersysteme zum Einsatz. Alle Laserbehandlungen werden von Dr. Zuzana Bauer persönlich vorgenommen.
« Zurück zum Glossar